Rund um die Welt sehen sich Städte mit einem erhöhten Hochwasserrisiko durch Sturmfluten und immer häufigeren starken Regenfällen konfrontiert. Ramboll unterstützt Kommunen, öffentliche Verwaltungen und Stadtentwickler weltweit, indem wir Erkenntnisse und Ideen teilen und spezifische Lösungen entwickeln, die das Hochwasserrisiko senken und die Lebensqualität steigern.
Unsere Projekte schaffen echten Mehrwert: Sie verbessern Freizeitmöglichkeiten, stärken den sozialen Zusammenhalt und schützen die Biodiversität. Unser internationales Team aus Experten für Klimaanpassung umfasst technische Spezialisten, Hydrologen und Landschaftsarchitekten.
Zu unseren gefragtesten Services zählen:
- Hochwasserrisiko berechnen, Hochwasserschutzsysteme prüfen und beurteilen
- Vorstudien und Machbarkeitsstudien zum Hochwasserschutz und zur Klimaanpassung inkl. Analyse von Kosten und Nutzen aus sozioökonomischer Sicht sowie hydrologische Untersuchungen und Studien
- Landschaftsarchitektur
- Hydraulische Modellierung in 1D oder 2D und Kartierung von Überflutungsgebieten
- Konzeptentwürfe, Ausführungsplanungen, Landschaftsgestaltung, Masterplanung, Investitionsplanung, Standortvorschläge für Projekte mit hohem Bezug zu Wasser
- Anpassung an den Stadtraum und blau-grüne Infrastruktur
- Design nachhaltiger städtischer Entwässerungssysteme (Sustainable Urban Drainage System, SUDS)
- Planung nachhaltiger Stadtbezirke; DGNB, LEED etc.
- Flussrenaturierungen und Masterpläne für Wassereinzugsgebiete
- Stakeholder Management, inkl. Einholen von Genehmigungen, Lizenzierung und Betreuung behördlicher Vorgänge
- Küstenerosion und Schutz vor Sturmfluten
Zu unseren Kunden zählen Kommunen, Versorgungsunternehmen, Bauträger, private Grundstücksbesitzer, Grundstücksverwalter, Investoren und Versicherungen. Wir stellen auch Services für staatliche Regierungsbehörden sowie regionale und lokale Behörden und internationale Organisationen bereit.