Produkt- und Chemikaliensicherheit

Ein Leben ohne Chemikalien ist undenkbar. Ihre Verwendung  ist jedoch mit Nutzen und Risiken verbunden, mit denen wir alle verantwortlich umgehen müssen. Dies stellt Industrie, gewerbliche und private Anwender sowie die zuständigen Behörden vor große Herausforderungen.

Kontakt

Dr. Martina Vosteen

Principal
Telefon: +49 172 219 6996

Dr. Benedikt Fischer

Principal, Industriechemikalien, Konsumgüter & verbrauchernahe Produkte
Telefon: +49 89 9789701-31

Dr. Thomas Rücker

Principal, Industriechemikalien, Konsumgüter & verbrauchernahe Produkte
Telefon: +49 89 9789701-66
Dr. Thomas Sendor

Dr. Thomas Sendor

Senior Managing Consultant, Biozide & Agrochemikalien
Telefon: +49 89 9789701-67

Dr. Alexandra Polcher

Senior Managing Consultant, Beratung für öffentliche Auftraggeber
Telefon: +49 89 9789701-28

Thomas Birk

Principal, Angewandte Arbeitsepidemiologie
Telefon: +49 201 43883-11
Dr. Rudolf Wilden

Dr. Rudolf Wilden

Health Sciences - Product Safety and Stewardship
Telefon: +49 1522 2581047

Ramboll berät Unternehmen und Behörden bei der Bewertung von chemischen Risiken mit Hilfe neuer und vorhandener Daten. Zudem unterstützen wir bei der Entwicklung von Strategien des Chemikalienmanagements – weltweit und unter verschiedensten Gesetzgebungen.

Dabei bewerten wir inhärente Stoffrisiken über den gesamten Lebenszyklus von Produkten und helfen dabei, Risikomanagement-Maßnahmen und nachhaltigen Lösungen zu entwickeln.

Unsere globalen Dienstleistungen umfassen die Beratung von privaten und öffentlichen Kunden im Bereich Industriechemikalien, Biozide, Pflanzenschutzmittel, Lebensmittel- und Lebensmittelverpackungen, Kosmetika, Medizinprodukte und Baumaterialien. 

Industriechemikalien

Insbesondere nach dem Inkrafttreten der REACH-Verordnung stehen europäische Hersteller und Importeure von Industriechemikalien vor neuen Herausforderungen bei der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Ramboll bietet umfassende wissenschaftliche und regulatorische Unterstützung in diesem Bereich.

Unsere Leistungen

  • Umwelt- und humantoxikologische Bewertung von Chemikalien
  • REACH Registrierungs-Dossiers 
  • Stoffsicherheitsberichte (CSR)
  • Dossier- und Stoffevaluierungen (z.B. CoRAP) 
  • Zulassungsanträge für Stoffe in REACH Anhang XIV
  • Unterstützung bei Beschränkungsverfahren nach REACH Anhang XVII
  • Bewertung von endokrin wirksamen Stoffen (EDC)
  • Einstufung und Kennzeichnung nach CLP
  • Globales Chemikalienmanagement
  • Substitution von Chemikalien
  • Alleinvertreter (OR) Services und Konsortialmanagement
  • Nachhaltiges Chemikalienmanagement

Biozide & Agrochemikalien 

Ramboll konzipiert und erstellt Antragsunterlagen (Dossiers) zur Genehmigung von Wirkstoffen und Zulassung von Produkten nach der Biozidprodukte-Verordnung 528/2012 und Pflanzenschutzmittel-Verordnung 1107/2009.

Unsere Leistungen

  • Wirkstoffgenehmigung, alle Produktarten
  • Zulassung von Biozidprodukten (nationale und/oder Unionszulassung, vereinfachte Zulassung, gleiche Biozidprodukte)
  • Beratung zu behandelten Waren
  • Zonale Zulassung von Pflanzenschutzmitteln
  • Expositionsschätzung und Risikobewertung für Anwender, Verbraucher, und Umwelt
  • Entwicklung von Datenpaketen und Prüfprogrammen

Konsumgüter & verbrauchernahe Produkte

Das Vertrauen der Verbraucher ist für Hersteller von Konsumgütern und Bedarfsgegenständen elementare Geschäftsgrundlage und ein wichtiger Faktor für den Wert einer Marke. Das Bewusstsein der Verbraucher für Nachhaltigkeit, Qualität und Sicherheit von Produkten gewinnt bei der Kaufentscheidung gegenüber dem Preis immer mehr an Bedeutung. Mit unserem internationalen und interdisziplinären Expertenteam unterstützen wir Hersteller bei der Einhaltung internationaler, regionaler und lokaler Vorschriften für ihre weltweit vermarkteten Produkte. 

Unsere Leistungen

  • Erfassen und Bewerten der gesetzlichen Vorgaben für Produkte in verschiedenen Märkten
  • Handlungsempfehlungen zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Strategien zur internen Organisation

Angewandte Arbeitsepidemiologie

Potentielle gesundheitliche Risiken für Beschäftigte aufgrund einer Belastung am Arbeitsplatz durch chemische Stoffe sowie Diskussionen über die Veränderung von Arbeitsplatzgrenzwerten stellen Unternehmen häufig vor große Herausforderungen. Ramboll kann wissenschaftliche Studien bei betroffenen Gruppen planen, organisieren und analysieren, um so weitere Information für die regulatorische und öffentliche Diskussion bereitzustellen.

Unsere Leistungen

  • Planung, Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Studien
  • Bewertung der verfügbaren epidemiologischen und toxikologischen Literatur
  • Risikokommunikation

Beratung für öffentliche Auftraggeber 

Chemikalien sind ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens. Die Verwendung kann jedoch mit schädlichen Wirkungen auf Mensch und Umwelt einhergehen. Ramboll unterstützt den Gesetzgeber darin, dem Vorsorgeprinzip gerecht zu werden und durch geeignete gesetzliche Rahmenbedingungen die Risiken für die Gesundheit der Bevölkerung und die Umwelt zu minimieren.

Unsere Leistungen

  • Wissenschaftliche Studien
  • Strategieerstellung
  • Auswirkungsanalyse
  • Implementierungs- und Refitanalyse

Weitere Informationen

Per- and polyfluoroalkyl substances (PFAS)

Lesen Sie hier mehr über unsere PFAS Services. (auf Englisch)


Projekte

PBT Bewertung Superhydrophober Substanzen

Ramboll unterstützte das Umweltbundesamt in Hinblick auf eine wissenschaftlich korrekte Identifizierung von PBT (persistent, bioakkumulierend, toxisch) Stoffen. Eine korrekte Identifizierung ist von großem gesellschaftlichem Interesse.

Salzbergbau

Gesundheitsstudie im Salzbergbau

Durch die Gesundheitsstudie zur Erreichung der gesenkten Arbeitsplatzgrenzwerte wurden die Arbeitsplätze im Salzbergbau erhalten.