Verbesserung von Kapazität, Pünktlichkeit und Sicherheit
ERTMS bringt sowohl für Passagiere als auch für Frachtunternehmen signifikante Verbesserungen mit sich: Kapazitätssteigerungen, mehr Pünktlichkeit und erhöhte Sicherheit, aber auch eine größere Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit. Damit wird Schienenverkehr zur echten Alternative zum Straßenverkehr!
Zu unseren Leistungen im Bereich
Signalisierung & ERTMS gehören:
- Detaillierte Fachkenntnis der Märkte und Anbieter im Bereich ERTMS
- ERTMS-Strategie- und Projektplanung
- Vorbereitung von Business Cases und Nutzen-Kosten-Untersuchungen
- Erstellung von technischem Lastenheft und weiteren Ausschreibungsunterlagen
- Beschaffungs- und Vertragsstrategien
- Strategien zur Umstellung; mit besonderem Augenmerk auf Sicherheit und Minimierung der Auswirkungen auf den laufenden Betrieb
- Erstellung neuer und Überarbeitung bestehender Betriebsregeln
- Systemintegration, Software-Prozesse und Interface-Management
- Simulation und Analyse von Szenarien sowie Erstellung von Modellen zur Verbesserung der Kapazität bestehender Linien
- Ausführungsplanung für Signalisierungsprojekte
- Tests und Dokumentationen
- Unterstützung im Abnahmeprozess in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Zulassungsbehörden
Weltweite Erfahrungen mit Signalisierungssystemen
Bei der Implementierung von ERTMS kämpfen viele Länder mit zum Teil veralteten und unzuverlässigen Signalisierungssystemen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden finden wir stets die beste Herangehensweise für ERTMS-Studien und -projekte, aber selbstverständlich auch für klassische Signalisierungsprojekte.
Ramboll hat im Auftrag vieler Kunden weitreichende Erfahrungen mit ERTMS, ETCS und GSM-R gemacht und unsere Kunden profitieren von dem gesammelten Fachwissen der Ramboll-Kollegen in anderen Märkten und Sektoren auf der ganzen Welt.