Wasserwirtschaft in Ballungsgebieten erfordert integrierten Ansatz
Öffentliche Versorger investieren häufig 80% der Gesamtausgaben für die öffentliche Infrastruktur, um das städtische Wassernetz instand zu halten und zu verbessern. Eine höhere Effizienz kann erreicht werden, indem richtig geplant und kosteneffizient ausgeführt wird. Durch kontinuierliche Überwachung der Wasserversorgung und der Aufbereitungsverfahren in den Wasserwerken, wird eine hohe Trinkwasserqualität gewährleistet.Große Mengen an Regenwasser, bedingt durch zunehmend häufigeren Starkregen, erfordern neue Lösungen. Die herkömmlichen Abwasserkanäle reichen hier nicht mehr aus. Die Errichtung blau-grüner Infrastruktur muss deshalb in den vielfältigen Bereichen der Stadtentwicklung, wie Verkehrs- und Energieplanung, stets mitgedacht werden.
Ramboll verfügt über umfangreiche Erfahrung in allen Disziplinen der Wasserwirtschaft in Ballungsgebieten. Unser ganzheitlicher, integrierter Ansatz schafft Raum für Innovationen und ermöglicht es, neue Methoden und Technologien anzuwenden. So verbessern wir das städtische Umfeld und die Lebensqualität.