Intelligente Wachstumsstrategien organisieren größere Ballungsgebiete so, dass in ihnen mehrere kleine Zentren entstehen. Hier können die Bewohner Nahversorgungseinrichtungen überwiegend zu Fuß oder per Fahrrad erreichen. Dies setzt voraus, dass bereits die Bauleitplanung räumliche Distanzen und Fahrtzeiten minimiert – noch bevor die Verkehrsinfrastruktur entwickelt wird. Ergänzen kostenwirksame Mobilitätslösungen diese Strategie, entsteht eine Infrastruktur, die nicht nur für mehr Lebensqualität in den Städten sorgt, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung fördert.
Komplettangebot für Verkehrsservices
Ramboll verfolgt einen ganzheitlichen, multidisziplinären Mobilitäts-Ansatz: Wir kombinieren strategische Beratung, Verkehrsplanung und moderne technische Designservices. Unser Ansatz umfasst offene, integrierende Prozesse. So können wir die Bedürfnisse aller Stakeholder einbinden. Durch unsere umfassenden Kenntnisse und die vermehrte Anwendung von Intelligente Transportsysteme (ITS) entwickeln wir städtische Verkehrssysteme, die grün, sicher, effizient und kostengünstig sind.Ein Projekt, auf das wir besonders stolz sind, ist die Planung des größten Stadtentwicklungsprogramms Skandinaviens im Bezirk Nordhavn von Kopenhagen. Ramboll konzipierte Nordhavn als „Ort der 5-Minuten-Wege“: Bewohner können Geschäfte, Institutionen, Arbeitsplätze, kulturelle Einrichtungen und öffentliche Verkehrsmittel von jedem beliebigen Ort im Bezirk aus innerhalb von fünf Minuten erreichen.
Auch bei der Neuentwicklung des ehemaligen Hafens Jätkäsaari in der finnischen Hauptstadt Helsinki konnten wir unsere Expertise einbringen: Ramboll setzte auf verkehrsberuhigte Straßen, eine ausgezeichnete Fahrradweganbindung in die Innenstadt und direkte Anschlüsse an das Bus-, das Tram- und das U-Bahn-Netz, um die Probleme der Verkehrsinfrastruktur zu lösen.