Liveable City Development

Jeden Tag wächst die globale Stadtbevölkerung um 180.000 Menschen. Städte müssen jetzt den Preis für schlechte Planung in der Vergangenheit zahlen. Globale Verflechtungen erfordern einen multidisziplinären Ansatz, um Lösungen zu finden und die Basis einer lebenswerten und nachhaltigen Zukunft zu etablieren.

Kontakt

Dr. Astrid Könönen

Dr. Astrid Könönen

Director, Management Consulting, Germany
Telefon: +49 40 302020-109
Wussten Sie, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit eines Autos in Jakarta nur 8 km/h ist? Und das Schätzungen zufolge, die kommunale Nachfrage nach Wasser bis zum Jahr 2025 global um 40% steigt? Es gibt keinen Mangel an Problemen bezüglich der Verkehrs- und Energieversorgung in städtischen Gebieten. Es gibt aber für jedes Problem eine langfristige Lösung. Überall auf der Welt beraten wir Städte, die eine Balance zwischen Infrastrukturthemen, Wirtschaftswachstum, Umweltthemen und sozialer Entwicklung suchen, während sie Zukunftspläne entwickeln. Wir nennen das Liveable City Development.

Im Bereich Liveable City Development bieten wir Folgendes an:
  • Kosten-Nutzen-Analysen und sozioökonomische Analysen
  • Workshops zu strategischen Zielen für Stadtplanerinnen und -planer
  • Einbeziehung von Stakeholdern; Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Institutionelle und rechtliche Kapazitätenbildung
  • Priorisierung und Beratung zu kurzfristigen/langfristigen Vorteilen
  • Aktionspläne und Umsetzungsberatung

Die weltweit lebenswertesten Städte beraten

Städte sind zu den Motoren wirtschaftlichen Wohlstands und Wachstums geworden. Aus diesem Grund kann ein ausgewogener Ansatz zur Stadtentwicklung auch zu einer erheblich besseren Rentabilität führen.

Wir verfügen über globale Erfahrungen und haben Länder sowie Städte auf dem Weg zu einem nachhaltigen Aufschwung begleitet. Von Oslo im Norden bis zu Jeddah, Saudi Arabien, im Süden; von Chicago im Westen bis Singapur im Osten – in unserer Rolle als langfristiger Berater der Stadt Kopenhagen, hat Ramboll einen bedeutsamen Beitrag zu Kopenhagens Position als lebenswertester Stadt der Welt geleistet (Monocle).

Ein Labor für Forschung und Kollaboration

Urbane Lösungen sind seit Längerem ein wesentlicher Teil unseres Leistungsangebots. Zusätzlich dazu haben wir ein Liveable Cities Lab entwickelt, damit unsere Expertinnen und Experten bei der Entwicklung von Angeboten für Städte eng zusammenarbeiten können – auf strategischer und praktischer Ebene.

Das Liveable City Lab initiiert auch Forschung und Innovation über eine Plattform für den Wissensaustausch mit führenden Universitäten, Forschungsinstituten, Städten und privaten Organisationen.

Projekte

Landesentwicklungsstrategie

Landesentwicklungsstrategie Schleswig-Holstein 2030

Frisch, klar und das Bundesland mit den glücklichsten Menschen, das ist Schleswig-Holstein - aber auch Deutschlands nördlichstes Bundesland ist konfrontiert mit aktuellen Fragestellungen. Wie soll sich Schleswig-Holstein bis zum Jahr 2030 weiterentwickeln?