Wir statten Entscheidungsträger mit Informationen aus
Woher aber wissen Ministerien, Regierungsbehörden, Kommunen und Städte, ob sich die Investition in eine umfangreiche Initiative lohnt? Woher wissen sie, wann ein Pilotprojekt erfolgreich genug ist, um in der Fläche angewendet zu werden? Oder ob die Mitarbeiter vor Ort über die richtigen Fähigkeiten verfügen, um vereinbarte Änderungen umzusetzen?Fragen wie diese sind essentiell. Deshalb wenden sich Führungskräfte des öffentlichen Sektors mit ihren anspruchsvollen Projekten an uns: Sie benötigen verlässliche Schlussfolgerungen, um daran ihr weiteres Vorgehen auszurichten, oder sie suchen Unterstützung für Veränderungen.
Wir pflegen enge Beziehungen zu unseren Kunden und liefern daher Wissen, das langfristig Wert schafft – für unsere Kunden und die Gesellschaft als Ganzes.
Wir arbeiten für Ministerien, Regierungsbehörden, Regionen und Kommunen oder Institutionen, wie die EU-Kommission, die Weltbank, die afrikanische Entwicklungsbank, das C40 Cities Network sowie für unabhängige Städte, wie New York City, Kopenhagen, Stockholm, Dresden und Jeddah.
Projekte bieten nachhaltige Lösungen
Nachhaltigkeit ist eine weltweite Herausforderung. Deshalb haben wir sie zu einem integralen Bestandteil unserer Projektdurchführung gemacht. So stammen beispielsweise fast 40% des Umsatzes allein des Geschäftsbereichs Management Consulting aus Projekten, die dabei helfen die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen voranzubringen. Insbesondere geht es dabei um: nachhaltige Städte und Siedlungen, hochwertige Bildung, nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit, Bekämpfung des Klimawandels, sauberes Wasser und Sanitärversorgung oder saubere und bezahlbare Energie.Unsere Kernservices
Wir evaluieren und begleiten die Umsetzung von Services, Interventionen, Richtlinien, Programmen und Organisationsstrukturen auf kommunaler, regionaler oder nationaler Ebene sowie bei internationalen Institutionen.Unsere Kernservices sind in zwei Gruppen unterteilt:
- Studien und Evaluationen: Durch unsere wissenschaftlich fundierten Methoden gewinnen wir Erkenntnisse über die Machbarkeit und das Potenzial von Vorhaben, beurteilen, ob die Umsetzung bestehender Lösungen planmäßig verläuft und ob sich der Ansatz als erfolgreich erweist. So können unsere Kunden entscheiden, ob sie die gewählte Lösung weiterverfolgen, erweitern oder aufgeben wollen.
- Umsetzung: Mit evidenzbasiertem Wissen und innovativen Arbeitsweisen unterstützen wir unsere Kunden darin, nachhaltige und wirksame Lösungen zu entwickeln, planen und umzusetzen. Außerdem stellen wir sicher, dass gewonnene Erkenntnisse geteilt und in die Praxis umgesetzt werden.
Junge Talente und erfahrenen Experten
Insgesamt 200 Mitarbeiter betreuen unsere Kunden an unseren Standorten in Kopenhagen, Aarhus, Berlin, Hamburg, Oslo, Stockholm, Helsinki und Brüssel. Junge Talente erarbeiten Seite an Seite mit erfahrenen Beratern, Sektorexperten und einer wachsenden Zahl promovierter Fachkräfte gemeinsam Lösungen von Weltklasse.Darüber hinaus ziehen unsere Experten punktuell Spezialisten aus anderen Geschäftsbereichen hinzu, um gemeinsam an Themen, wie Minderung von Starkregeneffekten, Energieeffizienz, Stadtplanung oder wirtschaftliche Verkehrssysteme, zu arbeiten. Dank dieser Agilität können wir jederzeit ein passgenaues Team für den jeweiligen Kunden zusammenstellen.
Methoden und Datenanalyse
Nur die besten Methoden und Tools kommen für unsere Evaluationen, wirtschaftlichen Analysen und Umsetzungsplanungen zum Einsatz. Beispielsweise hat kein anderes privates oder öffentliches Unternehmen in den nordischen Ländern eine so hohe Zahl randomisierte kontrollierte Studien (Randomized Control Trials, RCT) durchgeführt wie wir. RCTs gelten als Goldstandard bei den Folgenabschätzungen.In den letzten Jahren haben sich der Zugang zu Daten sowie deren Umfang radikal verändert. Wir nutzen neue Datenquellen und Wege der Datenanalyse, um die Aussagekraft unserer Analysen kontinuierlich zu verbessern. Wir beschäftigen außerdem 130 Experten für Stakeholder Intelligence und unterhalten eine der größten Einrichtungen für Marktforschung Skandinaviens, von der große Mengen an Daten erhoben, verarbeitet und sicher gespeichert werden. Davon profitieren unsere Kunden bei groß angelegten Bewertungen oder wenn Interventionsmaßnahmen nötig sind.
In welchen Sektoren sind wir tätig?
Wir arbeiten in vielen Sektoren nach unseren bewährten Methoden und setzen unsere Tools ein. Sechs Bereiche bilden jedoch unsere priorisierten Sektoren, in denen wir aufgrund unseres Know-hows und unserer starken Referenzen die höchste Kundennachfrage erleben. Diese sind:- Bildung
- Soziale Fürsorge und Familien
- Migration und Integration
- Beschäftigung und Wachstum
- Mobilität, Regional- und Stadtentwicklung
- Klima, Energie, Umwelt und Wasser