Teamarbeit spielt eine immer größere Rolle. Die aktuelle Forschung zeigt allerdings, dass Teamarbeit in vielen Organisationen nicht optimal strukturiert ist. Interne Konflikte sowie mangelndes Interesse und Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erschweren den Weg zu besseren Leistung. Forschungen der Harvard University und Ramboll weisen darauf hin, dass weniger als die Hälfte der befragten Managementteams ihr Potenzial erreichen. Wir unterstützen Organisationen, leistungsstarke Teams zu entwickeln.
Unsere Leistungen
- Mitarbeiter- und Teambefragungen
- Trainings zu Teamdynamik und Kommunikation
- Teamentwicklungsprozesse
- Kurse zu Handlungsinstrumenten für Teamleiter/-innen und -koordinator/-innen
- Entwicklung von Managementteams
- Beratung und Begleitung von Managementteams
- Workshops, z.B. zu effektiven Teammeetings
Verbesserte Resultate durch Teamentwicklung
In einem gut funktionierenden Team liegt signifikantes Potenzial – vor allem wenn man bedenkt, dass viele Führungskräftegruppen 40% der Zeit, die sie miteinander verbringen, als unproduktiv empfinden. Richtungsweisende, kollaborative Denkweisen und ein klares Verständnis individueller Beiträge sind Beispiele für die positiven Ergebnisse von Teamentwicklung.Bei dem norwegischen Postdienstleister Posten ist es uns zum Beispiel gelungen, die allgemeine Zufriedenheit bei 4 von 5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu steigern. In einer Abteilung gab es sogar eine Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit um 28% innerhalb eines Jahres.