Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in dem Bereich der psychischen Gefährdungsanalysen nach den Anforderungen des Arbeitsschutzgesetzes. Wir führen wir nicht nur eigenständige Gefährdungsanalysen bei diversen Organisationen durch, sondern haben auf Basis des Copenhagen Psychosocial Questionnaires (COPSOQ) zusammen mit der Barmer Krankenkasse ein umfangreiches Befragungsinstrument entwickelt. Damit können wir in Unternehmen und Organisationen psychische Gefährdungen messen. Mit diesem Befragungsinstrument verfügen wir nicht nur über Benchmarks, sondern auch über ein breites Repertoire an Handlungsempfehlungen, die je nach Ausprägung der Ergebnisse den teilnehmenden Organisationen unmittelbar weiterhelfen.
Damit eine Befragung vor dem Gesetzgeber als psychische Gefährdungsbeurteilung anerkannt wird, müssen das Befragungsinstrument sowie der Befragungs- und Auswertungsprozess spezifische Anforderungen erfüllen. Wir bestimmen mit unseren Kunden in gemeinsamen Workshops die Tätigkeitsbereiche, passen den Fragebogen an die möglichen Belastungen der Organisation an und helfen bei der Suche nach dem geeigneten Auswertungsprozess.
Unsere Leistungen
- Individuelle Durchführung der Gefährdungsbeurteilung mit dem von Ramboll und der Barmer Krankenkasse entwickelten Befragungsinstruments
- Auswertung der Ergebnisse
- Ausarbeitung von Handlungsempfehlungen