Durch unseren sektorübergreifenden Ansatz können wir alle Services für Projekte im Bereich Stromerzeugung aus einer Hand bieten. Im Auftrag unserer Kunden haben wir über 90 große Kraftwerke geplant und gebaut – darunter einige der energieeffizientesten Anlagen der Welt. So leisten wir einen wesentlichen Beitrag zum Umstieg von fossilen Brennstoffen auf den Betrieb mit Biomasse.
Dank unserer umfassenden Fachkompetenz konnten wir für einige der international führenden Hocheffizienzkraftwerke detaillierte Entwicklungs- und Umsetzungsprozesse erarbeiten.
Zu unseren Leistungen zählt dabei auch, Betrieb und Wartung zu unterstützen, Fehler zu untersuchen sowie Kraftwerke zu sanieren und zu modernisieren.
Rambolls Experten verfügen über Spezialkenntnisse für den gesamten Projektlebenszyklus in folgenden Bereichen:
- Hocheffizienzkraftwerke
- Biomasse und Biokonversionen
- Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
Hocheffizienzkraftwerke
Ramboll verfügt über umfangreiche Erfahrung auf dem Gebiet der Planung und Implementierung von brennstoffeffizienten Kombikraftwerken und großen Wärmekraftwerken. Dazu zählt auch der Umgang mit überkritischen und ultra-überkritischen Kesselanlagen. Unseren Kunden bieten wir alle Leistungen für Brennstoff- und Anlagenoptimierungen. Hierzu zählen unter anderem umfangreiche thermodynamische Modellierungen der Kessel- und Turbinenprozesse, gekoppelt mit tiefgreifenden Kenntnissen im Bereich Planung von Anlagen und Systemen.Lesen Sie mehr über unsere Services für Hocheffizienzkraftwerke (Online-Publikation in Englisch).
Biomasse und Biokonversionen
Ein europäischer Trend in der Stromerzeugung ist die Umstellung von kohlebetriebenen Kraftwerken auf Mischfeuerung oder eine vollständig andere Feuerung. Immer häufiger werden auch neue Anlagen gebaut, die mit Biomasse wie Stroh, Hackschnitzeln und Pellets betrieben werden.Mit unserem Know-how sind wir in der Lage, Anlagen erfolgreich umzustellen oder neu zu errichten – von der Brennstoffanlieferung und Logistik bis hin zur Bereitstellung von Energie und Wärme.
Unsere umfangreiche Erfahrung mit Projektentwicklung und -umsetzung, schließt spezialisierte Kenntnisse in den Bereichen Modellierung von Kesselleistung und -emissionen, Modifikationen von Kohlemühlen, Brandschutz und Minderung des Explosionsrisikos ein.
Lesen Sie mehr über unsere Services für die Umstellung auf Biomasse (Online-Publikation in Englisch).
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
Für Neubau- und Sanierungsprojekte im Bereich Kraft-Wärme-Kopplung bieten wir unseren Kunden alle nötigen Services für die Optimierung von Brennstoffen und Anlagen. Dazu zählen: Turbinenprozesse, Wärmespeicher und Fernwärmesysteme – von Analyse, Planung und Design bis hin zu Einkauf, Implementierung, Qualitätskontrolle und Betrieb.Lesen Sie mehr über unsere Services für Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) (Online-Publikation in Englisch).