Rambolls Team von Energieexperten verfügt über Fachwissen zum gesamten Spektrum der erneuerbaren Technologien. Unsere Services umfassen Beratungsleistungen in den Bereichen Windenergie, Solarenergie, Energiegewinnung aus Abfall, Biomasse, Biogas, Wasserkraft, geothermischer Energie sowie Gezeiten und Wellen.
Windenergie
Ramboll verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Windindustrie. Unser Portfolio umfasst den erfolgreichen Abschluss von Projekten in 21 Ländern im Bereich der Offshore-Windenergie und 60 Ländern im Onshore-Bereich. Insgesamt sind bei Ramboll mehr als 300 Experten im Geschäftsbereich Windenergie tätig, so dass wir Dienstleistungen mit einer globalen Perspektive verbunden mit lokalem Fachwissen anbieten können. Mit unserer multidisziplinären Expertise bieten wir eine vollständige Palette von Dienstleistungen an, die den gesamten Lebenszyklus eines Projekts abdecken: von der Planung und Projektentwicklung über die Konstruktion, Beschaffung, Umsetzung und Nachbereitung des Betriebs, der Wartung und schließlich der Stilllegung.
Solarenergie
Seit über 25 Jahre ist Ramboll in der Solarenergie tätig. Wir haben zum Erfolg von mehr als 500 kleinen und großen Solarenergieprojekten beigetragen, die in mehr als 25 Ländern weltweit durchgeführt wurden. Unsere Erfahrung umfasst auch Beratungsdienstleistungen für kleine solarthermische Anlagen von >200 m2 bis hin zur weltweit größten Anlage von 150.000 m2, die sich in Silkeborg, Dänemark, befindet.
Energiegewinnung aus Abfall
Ramboll ist ein weltweit anerkannter Berater im Bereich der Energiegewinnung aus Abfall. Bei einer Vielzahl erfolgreich abgeschlossener Projekte war Ramboll für die Planung, die Ingenieurleistungen, die Beschaffung und das Vertragsmanagement von Abfallmanagement-Anlagen verantwortlich. Ramboll hat in 45 Ländern an Projekten zur Energiegewinnung aus Abfall gearbeitet und Beratungsdienste für 155 neue Anlagen sowie Bestandsanlagen geleistet. Ramboll verfügt auch über beträchtliche Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Anlagen zur anaeroben Vergärung (anaerobic digestion, AD), die aus biologisch abbaubaren Abfällen Biogas für die Produktion von kohlenstoffarmer Wärme und Elektrizität erzeugen.
Biomasse
Ramboll ist einer der erfahrensten Ingenieurdienstleister im Bereich Biomasse. Wir können die erfolgreiche Umsetzung von über 60 Biomassekraftwerken zur Strom- und Wärmeerzeugung bzw. KWK-Anlagen unter Einsatz aller denkbaren Brennstoffe vorweisen. Wir sind auf die Planung von zuverlässigen und hocheffizienten Anlagen spezialisiert. In einigen dieser Projekte konnten wir durch den Einsatz moderner Energierückgewinnungssysteme bilanzielle Wirkungsgrade von über 100 % erzielen.
Biogas
Die Nutzung von Biogas als Kraftstoff für Fahrzeuge oder in einem bestehenden Gasnetz ist ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit. Denn dieser Kraftstoff ist erneuerbar und stellt einen messbaren Umweltnutzen dar. Ramboll bietet eine breite Palette von Dienstleistungen im Bereich der Anwendungen von Biogas: von Biogasaufbereitungsanlagen, über Gasverteilungssystemen wie Tankstationen für Busse bis hin zur Verteilung an bestehende oder neue Netzsysteme.
Wasserkraft
In letzter Zeit ist Ramboll zu einem anerkannten Berater im Bereich der Wasserkraft geworden, insbesondere auf dem schwedischen Markt. Wir sind besonders im Markt der Anlagenmodernisierungen und –anpassungen aktiv. Durch den Einsatz neuester Technologien und Lösungen optimieren wir Bestandsanlagen und erhöhen deren Wirkungsgrad.
Sowohl für Bestandsanlagen also auch bei Neubauprojekten übernehmen wir planende und überwachende Aufgaben, um Investitionsentscheidungen abzusichern.
Geothermie
Ramboll verfügt über eine mehr als 15-jährige Erfahrung in der Planung von Geothermie-Projekten. Dazu zählen insbesondere auch seismische, geologische und geophysikalische Studien und Untersuchungen, einschließlich Modellierung und hydraulischer Berechnungen sowie Auswertungen. Des Weiteren verfügt Ramboll über spezifische Kenntnisse in der Planung des Bohrloch-Layouts, der Infrastruktur, bei Genehmigungen sowie den nachfolgenden Arbeiten bei Betrieb und Wartung.
Gezeiten- und Wellenenergie
Ramboll blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte beim Entwurf innovativer Lösungen im maritimen Umfeld zurück und kann die Übertragung von Entwürfen aus anderen Bereichen der Erneuerbaren Energien vorteilhaft umsetzen. Dies schließt Strukturen zur Nutzung von Gezeiten- und Wellenenergie ein. Gegenwärtig arbeitet Ramboll gemeinsam mit dem schwedischen Unternehmen Minesto an der Umsetzung der entwickelten Technologie.