Durch die meisten der von uns betreuten Projekte soll die Energieversorgung sichergestellt, Klimaveränderungen reduziert, die Energieeffizienz verbessert und Ressourcen geschont werden. Unsere Arbeitsergebnisse sind somit häufig für die ganze Gesellschaft von Bedeutung.
Ein Hauptaugenmerk unserer Arbeit liegt nicht nur auf der ständigen Leistungsverbesserung sondern auch auf einer Kostenoptimierung in allen Bereichen, wie Kapital-, Betriebs- und Instandhaltungskosten.
Für unsere Kunden bedeutet die Zusammenarbeit mit Ramboll, dass sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfangreichem Know-how profitieren. Gemeinsam stellen wir uns den Herausforderungen und entwickeln zukunftssichere, energieeffiziente, kosteneffektive und praktische Lösungen.
Erfahrung im Energiebereich
Ramboll verfügt über 45 Jahre Erfahrung in den Bereichen Planung, Entwurf und Umsetzung von Energielösungen.Unser Energieteam bietet Ihnen Fachkompetenz über das gesamte Spektrum der Energietechnologien und die Segmente der Wertschöpfungskette von der Produktion, über die Übertragung bis zur Verteilung an. Wir unterstützen unsere Kunden bei sämtlichen Aufgabenstellungen eines Projektes, d. h. bei der Planung, dem technischen Entwurf, dem langfristigen Betrieb und der Instandhaltung.
Offshore Wind, Energiegewinnung aus Abfall, Großkraftwerke und Fernwärme
Ramboll verfügt in den Bereichen Offshore-Wind, Energiegewinnung aus Abfall, Kraftwerke und Fernwärme über weltweit führende Kompetenz. Diese vier Leistungsspektren bieten wir als „One-Stop-Shop“ an - Sie als Kunde profitieren dabei von unserem umfangreichen Know-how und einem aus vielen Projekten gewonnenen Erfahrungsschatz, der seinesgleichen sucht.- Über 60 % aller Offshore-Windenergie-Anlagen weltweit sind auf Gründungen errichtet, die Ramboll geplant hat.
- Wir haben in 40 Ländern bei Energiegewinnungsprojekten aus Abfall und bei 130 Neubauten, Umbauten und Sanierungen mitgewirkt.
- Wir haben über 90 Großkraftwerke entworfen und gebaut, einschließlich einiger der energieeffizientesten Anlagen weltweit. Unsere Planungsergebnisse waren dabei richtungsweisend bei der Umstellung von fossilen Brennstoffen auf Biomasse.
- Wir haben weltweit Beratungsleistungen für über 200 Fernwärmenetze erbracht, von kleinen dörflichen Netzen bis hin zu regionalen Übertragungsnetzen.
Fakten
- Firmenweit hat Ramboll ca. 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mit den unterschiedlichsten Aufgabenstellungen aus den Bereichen Energie einschließlich Öl und Gas und energieeffizienten Gebäuden beschäftigten. Davon arbeiten 700 bei Ramboll Energy.
- International sind wir anerkannte Berater in den Bereichen Offshore-Windenergie, Energiegewinnung aus Abfall, Kraftwerke und Fernwärme.
- Zu unseren Kunden zählen neben privaten und öffentlichen Versorgungsunternehmen, Baufirmen, Banken, Behörden und öffentliche Auftraggeber.