Geometrie in Beton
"Besonders spannend an diesem Projekt war, dass ein Gebäude mit derartigen Drehungen und einer so komplexen Geometrie aus Betonfertigteilen gebaut werden sollte", erläutert Kaare K.B. Dahl. "In anderen Ländern würde ein Gebäude wie das Bella Sky Hotel im Regelfall aus Ortbeton oder mit einer Stahlkonstruktion gebaut. Wir in Dänemark bauen aber traditionell mit Betonfertigteilen. Diese sind kostenwirksam, reduzieren die Fehleranfälligkeit der einzelnen Teile und sind sehr viel angenehmer zu verarbeiten. Allerdings ist dieses Puzzle bei einer derart komplexen Geometrie ungleich schwerer so zusammenzufügen, dass die Einzelteile ein funktionsfähiges Gebäude ergeben."3D-Modell für Berechnungen und Zeichnungen
Alle von Ramboll verwendeten Berechnungen und Zeichnungen beruhten auf einem 3D-Modell. Dabei brachten die Planer das Berechnungsprogramm ROBOT mit dem Entwurfsprogramm TEKLA zusammen. Die Kombination der beiden Programme ermöglichte die Berechnung folgender Fragestellungen: Wie wird der Boden sich verformen, wenn das Gebäude sich setzt? Wie weit wird sich die Gebäudespitze bei den vorherrschenden Bedingungen seitwärts bewegen? Jedes Detail wurde dem Modell hinzugefügt, das alle Änderungen in 2D-Zeichnungen übernahm, die direkt aus dem 3D-Modell erzeugt wurden."Eine unserer größten Herausforderungen bestand darin, die ausgesprochen komplexe Geometrie vollständig zu begreifen und zu beherrschen. Dabei hat TEKLA sich für uns als unschätzbar hilfreich erwiesen", so Kaare K.B. Dahl.