Natur und Wohnen im Einklang
Wesentliche Merkmale der Halbinsel sind naturnahe Uferbereiche mit einzelnen Durchblicken zum Main. Diese sogenannte Landschaftsfenster verbinden das Festland mit dem neuen Stadtteil auf der Halbinsel. Im Übergang zur Halbinsel entsteht ein großer Platz, welcher durch den direkten Zugang zum Wasser und Wasserelementen den Bezug zum Fluss zusätzlich steigert. Durch unterschiedlichste Raumqualitäten und Nutzungsangebote wird zum Verweilen, zum Entspannen, zum Kommunizieren oder auch zum Spielen eingeladen. Auch für größere und kleinere Veranstaltung bietet der Platz Möglichkeiten.Reinigungsbiotope und Bodenfilter ermöglichen ein nachhaltiges Regenwasserkonzept. Hier wird das Regenwasser der Straßen und Gebäuden biologisch gereinigt.