An den Stadtgrenzen Darmstadts ist die neue Alnatura Konzernzentrale entstanden. Das Unternehmen verfolgte den vorausschauenden Ansatz die Gebäude als strukturellen Bestandteil in den Außenraum einzubinden. Dies eröffnete den Weg zu einem herausragenden Projekt, in dem ökologische, soziale und ökonomische Ziele miteinander verbunden wurden.
Der starke Charakter des Alnatura Campus steht in Übereinstimmung mit der nachhaltigen Regenwasserbewirtschaftung, welche integraler Bestandteil der Planung der Alnatura Campus ist.
Das Ideal von Alnatura, ausgedrückt durch den Slogan: „Sinnvoll für Mensch und Erde“, definiert das Geschäftsmodell und beruht auf den Themen gesunder Ernährung und Nachhaltigkeit. Diese wurden in drei Bereichen erlebbar gemacht: dem “Super Natur Markt”, der “Bio-Erlebnisfarm” und der “Büro-Welt”.
Das Gelände war früher ein Militärgelände. Die dort verbauten Materialien wurden weitgehend wiederverwendet, wie beispielsweise der Beton, der für Kiesflächen eingesetzt wurde. Auch wurden einige Bäume nach ihrer Entfernung als Wandverkleidung im Gebäude oder als Möbel wiederverwendet. Der Lebenszyklus ist wichtige Basis für die Gestaltung des Alnatura Campus. Dies spiegelt sich einerseits in der Wiederverwendung von Baumaterial wieder und zieht sich weiterhin durch in den inhaltlichen Konzepten der Campus-Gärten.
In vier Gartenbereichen ist Raum für unterschiedliche Zielgruppen geschaffen worden. Für Mitarbeiter gibt es naturnahe, erholsame und anregende Pausenbereiche. Schülern aus umliegenden Schulen wird in pädagogisch begleiteten Gärten Freude am Bio-Gärtnern vom Samenkorn bis zur fertigen Mahlzeit vermittelt. Darmstädter können ihr eigenes Gemüse in Pachtgärten anbauen. Die Öffentlichkeit hat Zugang zu Konzeptgärten mit attraktiven didaktischen Elementen, um biologische Vielfalt und nachhaltige Bewirtschaftung zu erleben. Hierbei soll insbesondere Stadtbewohnern die Herkunft von Lebensmitteln und die Natur nähergebracht werden.
Es ist ein repräsentativer, ökologischer und sozialer Außenraum für der Alnatura Konzernzentrale entstanden, durchsetzt mit Orten für unterschiedliche soziale und bildungsorientierte Aktivitäten. Hier wird die ökologische Herangehensweise des Alnatura-Konzerns den Arbeitnehmern und Kunden in moderner Form dargestellt und zugänglich gemacht.