Es handelt sich bei diesem Text um eine Übersetzung aus dem Englischen. Die Übertragung erfolgte sorgfältig,
dennoch ist nur die
Originalversion rechtlich bindend.
Haftungsausschluss
Diese Website dient ausschließlich der Bereitstellung allgemeiner Informationen über die Ramboll Group A/S (im
Dänischen auch als Rambøll Gruppen A/S bekannt) sowie ihrer Tochtergesellschaften und wurde nach dänischem Recht
erstellt.
Sämtliche Daten und Informationen, die über diese Website zugänglich gemacht werden, stellen wir Ihnen im
vorgefundenen Zustand und wie verfügbar, ohne Zusicherungen oder Gewährleistungen, sei es explizit oder implizit,
bereit. Der Zugriff auf diese Website und das Herunterladen von Daten und Informationen von dieser Website erfolgen
auf eigenes Risiko des Nutzers.
Sämtliche Daten, Informationen oder sonstigen Schutzrechte sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen
gemeinsam mit Marken und Warenzeichen, dem Logo etc. den Besitzrechten von Ramboll.
Bilder auf dieser Website sind, sofern nicht anders angegeben, Eigentum von Ramboll. Diese Bilder dürfen
heruntergeladen und verwendet werden, ohne dass eine Gebühr anfällt, vorausgesetzt, dass die Bestimmungen des
Rechts am geistigen Eigentum eingehalten werden und Ramboll als Quelle der Abbildung genannt wird. Bilder aus
anderen Quellen dürfen nicht ohne Erlaubnis des jeweiligen Eigentümers verwendet werden.
Nutzer der Websites von Ramboll dürfen eine oder mehrere Seiten vorübergehend herunterladen und speichern, um sie
anzusehen. Jede andere Verwendung, einschließlich der Vervielfältigung, dauerhaften Speicherung oder
Weiterübertragung der Inhalte dieser Website ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Ramboll Group A/S ist
verboten.
Die Ramboll Group A/S und deren Tochtergesellschaften sind unter keinen Umständen – weder direkt, indirekt noch in
Form von Folgeansprüchen haftbar für Verluste oder Schäden, die aus dem Vertrauen auf die Richtigkeit oder die
Nutzung von Daten oder Informationen entstehen, die auf einer der Websites von Ramboll Group A/S erhältlich oder
über diese zugänglich sind.
Dieser Rechtshinweis unterliegt dänischem Recht. Jeder Streitfall, der sich aus diesem Rechtshinweis oder im
Zusammenhang mit diesem oder bezüglich der Inhalte von Daten oder Informationen, die den Nutzern dieser Website und
von Websites, die von dieser Website zugänglich gemacht werden, zur Verfügung gestellt werden, ergibt, wird, sofern
er nicht gütlich beigelegt werden konnte, ausschließlich von den dänischen Gerichten in Kopenhagen, Dänemark,
entschieden.
Cookies und Datenschutzrichtlinien
Informationen, die wir automatisch erheben
Wir erheben automatisch statistische Informationen zum Traffic auf unseren Websites. Einen Teil dieser
Informationen sammeln wir mit Hilfe von Cookies. Ein Cookie ist eine kurze Textdatei, die auf Ihrem Computer
gespeichert wird und es unserer Website ermöglicht, Ihren Besuch nachzuvollziehen und Ihren Computer zu erkennen,
wenn Sie erneut unsere Website besuchen. Ein Cookie ist kein Programm, enthält keinen Virus und verbreitet auch
keine Schadsoftware. Cookies werden eingesetzt, um den Traffic zu messen und unsere Webservices zu verbessern.
Wir dürfen Cookies einsetzen, um Ihre Präferenzen und Ihre Sprache zu speichern, damit wir Ihnen eine bessere
Nutzung unserer Website ermöglichen können.
Wir protokollieren automatisch folgende Informationen über Ihren Besuch:
- IP-Adresse (Internet Protocol) & Internet Service Provider
- Standort
- Zugriffszeit
- Browsertyp und -sprache
- Betriebssystem
- Bildschirmauflösung
- Die Website, die Sie vor unserer besucht haben
Wir sammeln Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites und Ihre Aktivität dort, z.B. besuchte Seiten,
Suchbegriffe, die Sie in unsere Suchmaschine auf der Website eingegeben haben, und ob Ihr Computer/Browser bereits
zuvor auf unsere Websites zugegriffen hat.
Die Informationen, die diese Cookies sammeln, werden auf Servern in Dänemark gespeichert und ausschließlich dafür
verwendet, den Service unserer Website für die Nutzer zu verbessern und Daten für das interne Berichtswesen von
Ramboll zu liefern. Wir verwenden unsere eigenen Produkte sowie Produkte von Drittanbietern, die in unserem Auftrag
handeln, um unsere Websites zu analysieren, zu optimieren und zu verbessern.
Verwendung von Cookies auf unseren Websites
Ramboll nutzt den Webanalysedienst Google Analytics. Dieser versorgt uns mit statistischen Informationen über
unsere Nutzer. Google Analytics verarbeitet IP-Adressen und Informationen von Cookies der Ramboll-Websites, damit
wir wissen, wie viele Page Views diese erzielen, wie viele Nutzer sie haben (für einen gezielten Einsatz unserer
Ressourcen mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit in Bezug auf die meisten Nutzer zu steigern) und in welchen
Ländern, Städten oder Regionen diese ansässig sind.
Cookies von Dritten
Gelegentlich binden wir Fotos und Video-Inhalte von Websites wie YouTube in unser Angebot ein. Daher kann es sein,
dass Sie mit Cookies anderer Websites konfrontiert werden, wenn Sie eine Seite besuchen, deren Inhalt wir
eingebettet haben. Ramboll kontrolliert die Verbreitung dieser Cookies nicht. Sie sollten daher auf der
entsprechenden Website des Drittanbieters nachlesen, wie dieser Cookies einsetzt.
All unsere Websites verfügen über eingebettete "Share"-Schaltflächen, über die Nutzer auf unkomplizierte Weise
Informationen über eine Reihe beliebter sozialer Netzwerke teilen können. Diese Websites setzen eventuell Cookies,
wenn Sie auch bei deren Services angemeldet sind. Ramboll kontrolliert die Verbreitung dieser Cookies nicht, daher
sollten Sie auf der entsprechenden Website des Drittanbieters nachlesen, wie dieser Cookies einsetzt.
Die Nutzung von Google Maps auf unseren Websites
Nutzer sind zusätzlich an die Nutzungsbedingungen von Google Maps/Google Earth gebunden (einschließlich der
Datenschutzrichtlinien von Google).
Ablehnen oder Löschen von Cookies
Wenn sie das Setzen von Cookies durch unsere Website bzw. jede andere Website beschränken oder blockieren wollen,
können Sie dies in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen. In der Hilfe-Funktion Ihres Browsers sollte eine
entsprechende Anleitung vorhanden sein.
Alternativ finden Sie auf
www.aboutcookies.org für verschiedene Browser umfangreiche Informationen dazu, wie Sie
diese Einstellungen vornehmen können. Dort finden Sie auch Einzelheiten dazu, wie Sie Cookies von Ihrem Computer
löschen können, sowie allgemeinere Informationen über Cookies. Weitere Informationen dazu, wie Sie diese
Einstellungen im Browser Ihres Mobilgeräts vornehmen können, finden Sie im Handbuch zum jeweiligen Gerät.
Bitte beachten Sie, dass die Beschränkung von Cookies dazu führen kann, dass die Funktionalität von Ramboll-
Websites eingeschränkt ist.
Personenbezogene Daten
Wenn Sie diese Website benutzen, wird Ramboll Group A/S als datenverantwortliches Unternehmen personenbezogene
Daten von Ihnen sammeln, speichern oder verwenden, wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und E-Mail-
Adresse, IP-Adressen, Informationen über Ihre Nutzung der Website oder andere personenbezogene Daten, die Sie uns
ausdrücklich zur Verfügung gestellt haben, etwa durch das Ausfüllen eines E-Mail- oder Anmeldeformulars.
Wir dürfen Daten dieser Art verarbeiten, um unsere Services auf der Website für Sie bereitzustellen, Ihre Anfragen
zu bearbeiten und um sicherzustellen, dass die Daten gewissenhaft behandelt werden, z.B. durch
Zugriffsbeschränkungen für unsere Systeme. Ramboll Group A/S sammelt und verarbeitet somit Ihre personenbezogenen
Daten, um die legitimen Interessen der Ramboll Group A/S wahrzunehmen. Ihre Daten werden auf Grundlage der Annahme
verarbeitet, dass das Interesse der Ramboll Group A/S an der Verarbeitung Vorrang vor Ihren Interessen hat.
Sämtliche Daten werden als vertrauliche Informationen behandelt und nur zu den oben dargelegten Zwecken verwendet.
Auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten die Gesellschaften der Ramboll Group im nötigen Umfang Zugriff. Die
Ramboll Group A/S nutzt externe Dienstleister für Hosting und Betrieb dieser Website und diese Dienstleister dürfen
ausschließlich im Auftrag der Ramboll Group A/S auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und diese verarbeiten.
Bitte beachten Sie, dass das derzeit in Ländern außerhalb der Europäischen Union angewendete und durchgesetzte Maß
an Datenschutz nicht dem Schutz personenbezogener Daten entspricht, der derzeit in der Europäischen Union
angewendet und durchgesetzt wird. Die Übertragung von Daten zwischen den Gesellschaften der Ramboll Group erfolgt
gemäß verbindlichen internen Datenschutzvorschriften oder den Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.
Ein Exemplar der verbindlichen internen Datenschutzvorschriften können Sie unter der E-Mail-Adresse
privacy@ramboll.com anfordern.
Die Ramboll Group A/S darf externe Dienstleister beauftragen, die sodann Zugriff auf Ihre Daten erhalten und diese
verarbeiten dürfen. Wenn solche externen Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der EU/des EWR
verarbeiten, unterliegt eine solche Übertragung personenbezogener Daten entweder den Regelungen des EU-US Privacy
Shield oder den Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission. Ein Exemplar der Vereinbarung zur Übertragung
personenbezogener Daten können Sie unter der E-Mail-Adresse
privacy@ramboll.com anfordern.
Die Ramboll Group A/S speichert Ihre personenbezogenen Daten für bis zu zwei Jahre, es sei denn, die Ramboll Group
A/S muss diese gemäß geltendem Recht für einen längeren Zeitraum speichern.
Weitere Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten die Ramboll Group A/S über Sie speichert und
verarbeitet, können Sie unter der E-Mail-Adresse
privacy@ramboll.com erhalten. Außerdem können Sie der Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten berichtigt werden.
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder diese berichtigen lassen wollen, schreiben Sie bitte eine
E-Mail mit Ihrem Anliegen an
privacy@ramboll.com. Wenn Sie Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten durch die Ramboll Group A/S haben, können Sie sich darüber hinaus an die dänische
Datenschutzbehörde wenden.