Bunt ist besser: Vielfalt bei Ramboll

Erfahren Sie mehr über die Karriere bei Ramboll

Ruby Wolf

HR Coordinator

Wie nimmst du aus deiner persönlichen Sicht Vielfalt bei Ramboll wahr? 

Ruby: Aufgrund meines internationalen Backgrounds, lag es mir selbst sehr am Herzen in einem Unternehmen zu arbeiten welches nicht nur international aufgestellt ist, sondern auch intern Diversität widerspiegelt. Dies konnte ich glücklicherweise bei Ramboll finden! Den täglichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt sehe ich als Gegebenheit – wichtig ist nicht wo du herkommst, sondern wer du als Mensch bist. 

Gibt es Vorteile einer buntdurchmischten Belegschaft mit unterschiedlichen Erfahrungen?

Ruby: Vielfalt fördert Wachstum – davon bin ich fest überzeugt! Gemischte Teams profitieren von den neuen Impulsen, die sich durch die vielfältigen Erfahrungen, die sich im Team sammeln, ergeben. Der professionelle und wertschätzende Umgang mit der Vielfalt von Beschäftigten sowie Kundinnen und Kunden ist in einer globalisierten Wirtschaft ein Erfolgsfaktor. Die Sprach- und Kulturkenntnisse einer Belegschaft können der Schlüssel zu neuen Märkten sein. 

Gerade in der Ingenieurbranche ist der Fachkräftemangel bereits Realität. In vielen Bereichen sind wir also sogar darauf angewiesen, länderübergreifend nach neuen Kolleginnen und Kollegen zu suchen. Vor allem unsere Teams in den Bereichen Energie und Transport & Infrastruktur sind sehr international aufgestellt.

Was tut Ramboll damit diese Vielfalt gut funktioniert? 

Ruby: Ramboll ist ein internationales Unternehmen und der aktive Austausch zwischen den Kolleginnen und Kollegen hört daher nicht an der Ländergrenze auf. In vielen Bereichen ist es ohnehin üblich, dass Meetings auf Englisch abgehalten werden und auch unsere internen Kommunikationskanäle sind auf Englisch. Dadurch haben alle Kolleginnen und Kollegen die gleichen Möglichkeiten sich einzubringen und zu informieren.

Uns ist vor allem der persönliche Austausch wichtig, denn so können Vorurteile gar nicht erst entstehen. Im Rahmen unseres Onboardings nehmen neue Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen Geschäftsbereichen gemeinsam an online Trainings teil – so können persönliche Kontakte über die Fachbereiche hinweg geknüpft werden. Man fühlt sich direkt als Teil eines großen Teams! Diesen Effekt wollen wir noch verstärken, indem diese Treffen in Zukunft nicht nur virtuell, sondern auch persönlich stattfinden. 

Ich freue mich, dass Rambolls Engagement in Sachen Diversität mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt nun auch nach außen hin sichtbar wird.