Vanessa Bodenstedt

Senior Consultant

T: +49 15253210460

Was macht es für dich besonders bei Ramboll zu arbeiten? 

Als Stadtplanerin habe ich schon immer den dänischen Ansatz „Cities for People“ verfolgt – da war der Einstieg in ein dänisches Unternehmen für mich natürlich perfekt. Hier habe ich die Möglichkeit, Themen weiterzuentwickeln, die unsere Städte wirklich verändern können und das Potenzial haben, das Leben der Menschen in urbanen Räumen zu verbessern.

Besonders schätze ich bei Ramboll die internationale Zusammenarbeit und den Austausch über die einzelnen Geschäftsbereiche hinweg. Ich konnte selbst schon die Erfahrung machen für ein Jahr in einer anderen Abteilung in Großbritannien zu arbeiten. Dabei habe ich viele neue Einblicke bekommen und hatte die Chance, mich international zu vernetzen. Das Ramboll hier so flexibel ist, finde ich super.

Mit welchen Themen beschäftigst du dich momentan?

Lebenswerte Städte und Regionen sind meiner Meinung nach DAS übergreifende Thema der Zukunft. Ich arbeite gerade an einer Studie, die zeigen soll, was lebenswerte Städte ausmacht und welche Aspekte Kommunen angehen müssen, um die Lebensqualität zu verbessern. Das Thema ist nicht nur auf Stadtplanung beschränkt, sondern bezieht auch unsere Expertise zum Beispiel in den Bereichen Energie oder Transport & Infrastruktur ein. In Dänemark haben meine Kollegen schon eine ähnliche Studie durchgeführt, die spannende Ergebnisse geliefert hat – das erhoffen wir uns nun auch für Deutschland.  

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus? 

Einen typischen Arbeitstag gibt es bei mir eigentlich nicht – jeder Tag ist anders! Von Hamburg aus bin ich viel im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen Geschäftsbereichen in Deutschland, aber auch aus Dänemark, Finnland, Schweden und Großbritannien. Je nachdem welche Aufgaben gerade anstehen, bin ich im Büro und brainstorme mit meinem Team, stimme beim Kunden die nächsten Schritte ab oder arbeite ganz in Ruhe im Bahn- oder Homeoffice – die Führungskräfte bei Ramboll sind hier sehr verständnisvoll und unterstützen flexible Arbeitsmodelle. 

„Empowerment & Collaboration“ ist eines der Wertepaare, die bei Ramboll die Grundlage für die Zusammenarbeit legen. Wie erlebst du das in deinem Team?

Ramboll steht für Teamarbeit und die ist für jedes Projekt ein echter Gewinn. Gerade weil wir multidisziplinär aufgestellt sind, kommen so oft unterschiedlichen Perspektiven und Impulse zusammen. In meiner Arbeit fühle ich mich gefordert, kann mich aber immer auf die Unterstützung meiner Kolleginnen und Kollegen verlassen. Und die vielen starken Frauen, mit denen ich zusammenarbeite sind ein echtes Vorbild für mich – von ihnen lasse ich mich gerne inspirieren.