Fabian Geier

Senior Data Scientist

T: +49 1525 3210710

In welchem Bereich arbeitest du bei Ramboll?

Ich arbeite in München als Senior Data Scientist im Geschäftsbereich Management Consulting. Dabei arbeite ich viel mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Geschäftsbereichen und Ländern zusammen.
Mit meinen Data-Science Kollegen hier in Deutschland unterstütze ich interne und externe Projekte. Dabei entwickeln wir Programme, die Daten automatisiert auswerten oder modellieren Prognosen.

Mit welchen Projekten beschäftigst du dich zurzeit?

Mein Team und ich haben gerade das Maschine-Learning-Produkt opseyes gebaut, das es ermöglicht, Probleme in der Wasseraufbereitung in Klärwerken schnellstmöglich zu beheben. Wir haben eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die in der Lage ist, verschiedene Bakterien auf mikroskopischen Bildern zu unterscheiden. Dazu haben wir zusammen mit Kollegen aus den USA gearbeitet, die das nötige Fachwissen haben, um Bakterien auf Bildern zu identifizieren und zu markieren. Mit diesen „gelabelten“ Bilder haben wir dann die Künstliche Intelligenz trainiert. Das Produkt reduziert die Dauer einer solchen Analyse von mehreren Tagen oder Wochen auf wenige Minuten und gibt dann bei erhöhtem Vorkommen eines Bakteriums eine Warnung und Handlungsempfehlungen heraus.
 
Ein anderes Projekt, an dem wir gerade arbeiten ist die Vorhersage des täglichen Wasserverbrauchs einer deutschen Großstadt zur Unterstützung der Pumpensteuerung des Wasserwerks. Momentan schätzen die Expertinnen und Experten der Wasserwerke, den Verbrauch basierend auf ihrer Erfahrung ab.Das Tool ist zukünftig hoffentlich eine Unterstützung dabei, gerade für jüngere Kolleginnen und Kollegen, die noch nicht so lange dabei sind. Für uns ist wichtig, so eine Technologie in enger Zusammenarbeit mit den Kunden zu erarbeiten, damit wir auch wirklich deren genauen Bedarfe abdecken, 

Was gefällt dir an deiner Arbeit bei Ramboll am meisten?

Am meisten Spaß macht mir die Produktentwicklung in der Zusammenarbeit mit den Expertinnen und Experten von Ramboll aus allen Bereichen und verschieden Ländern. Als Data Scientist ist man darauf angewiesen mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Themenfeldern zusammen zu arbeiten, die ihre Fachexpertise mit in die Projekte bringen. Da wir zum Beispiel vergleichsweise nur wenig Erfahrung mit Bakterien oder den Prozessen in der Wasserwirtschaft haben, ist es gut und wichtig in Ramboll auf so ein breites Spektrum von Expertinnen und Experten zurück greifen zu können. Das hilft nicht nur bei den jeweiligen Projekten, sondern man lernt auch ständig neue Dinge dazu. Wichtig dafür ist auch die familiäre Unternehmenskultur, die Kolleginnen und Kollegen teilen gerne ihre Expertise – das macht Spaß.