Brice Popot

Recruiting Partner

M: +49 152 53 21 04 40

Was müssen Bewerberinnen und Bewerber mitbringen, wenn sie bei Ramboll arbeiten wollen?

So unterschiedlich die gesuchten Profile sind, es gibt es eine Konstante: Die Kandidatin oder der Kandidat muss unsere Werte teilen, denn zu Rambolls DNA gehört es, nachhaltig und verantwortungsvoll zu handeln. Außerdem sollten die Bewerberinnen und Bewerber Lust darauf haben sich mit uns weiterzuentwickeln.

Wir haben eine Vielzahl von verschiedenen Jobs und müssen für jede Suche ein neues Profil erstellen. Aber wir suchen überall motivierte, interessierte und hervorragend ausgebildete Kandidatinnen und Kandidaten, die sich gut bei uns integrieren. Berufserfahrungen und Fähigkeiten des Kandidaten spielen hierbei natürlich eine wichtige Rolle. 

Ansonsten gilt: Begeisterung für den Job, Neugierde und "über den Tellerrand hinausblicken" können. 

Warum sollten sich Bewerberinnen und Bewerber dafür entscheiden bei Ramboll zu arbeiten?

Wo soll ich anfangen? [lacht] Wir haben eine vielfältige Mitarbeiterkultur, die skandinavisch geprägt ist und wir setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung ein. Dazu kommen Projekte auf der ganzen Welt. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter kann sich und seine Karriere bei uns entwickeln, dank bester Arbeitsbedingungen. Es gibt so viele Gründe zu uns zu kommen!  

Du kommst aus Frankreich, wie ist es bei einem dänischen Unternehmen in Deutschland zu arbeiten?

Für mich ist diese Situation in der Tat neu und die dänische, französische und deutsche Arbeitskultur unterscheiden sich durchaus. Es ist eine Bereicherung, diese verschiedenen Kulturen kennenzulernen und zu kombinieren. Im Vergleich zu Frankreich schätze ich hier beispielsweise die größere "Meinungsfreiheit" und die flacheren Hierarchien — beides führt meiner Meinung nach zu einem besseren Arbeitsklima.