Vom Mentee zur Mentorin
Eine Mentorin oder einen Mentor zu haben, kann ein unschätzbarer Vorteil für die Karriere sein. Im vertraulichen Gespräch erhält der Mentee unparteiische Unterstützung und Beratung.
Vom Mentee zur Mentorin
Aktuelle Stellenangebote
Für Lone Clowes, Regional Director für die Nordics in Rambolls Geschäftsbereich Umwelt und Gesundheit, war das Mentoring von unschätzbarem Wert. „Während meiner bisherigen Laufbahn habe ich es immer geschätzt, mit anderen Personen Gespräche zu führen und gute Ratschläge zu erhalten“, sagt sie.
Lone hatte das Glück, zunächst Mentee und später auch selbst Mentorin zu sein. Tatsächlich war ihr erster Mentor Jens-Peter Saul, Rambolls CEO.
"Wahrscheinlich war es nicht die typische Mentor-Mentee-Beziehung", berichtet Lone lächelnd. "Natürlich gab es eine gewisse Hierarchie. Aber er hat es tatsächlich geschafft eine informelle und vertrauliche Atmosphäre zu schaffen. Er hat mich unterstützt und mir geholfen herauszufinden, was ich tun wollte und wie ich dorthin komme.
Lone hatte das Glück, zunächst Mentee und später auch selbst Mentorin zu sein. Tatsächlich war ihr erster Mentor Jens-Peter Saul, Rambolls CEO.
"Wahrscheinlich war es nicht die typische Mentor-Mentee-Beziehung", berichtet Lone lächelnd. "Natürlich gab es eine gewisse Hierarchie. Aber er hat es tatsächlich geschafft eine informelle und vertrauliche Atmosphäre zu schaffen. Er hat mich unterstützt und mir geholfen herauszufinden, was ich tun wollte und wie ich dorthin komme.

Keine Angst vor dummen Fragen
Erfolgreiches Mentoring basiert auf einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Mentor und Mentee."Mentoring bietet ein gewisses Maß an Vertrauen und Vertraulichkeit", erzählt Lone. „So wird ein Raum geschaffen, in dem du auch dumme Fragen stellen kannst. Sogar wenn du schon seit einigen Jahren im Berufsleben stehst. Wenn sich beide gut verstehen und eine echte Mentor-Mentee-Beziehung entwickeln, bringt das viele Vorteile. "
Dieser neutrale Raum bietet auch die Möglichkeit, ein breites Themenspektrum ehrlich zu diskutieren und den Blick aus einer anderen Perspektive zu erhalten. „Mentoring ermöglicht es dir, verschiedene Themen anzusprechen. Das ist ein großer Vorteil. Da beide Parteien der Beziehung zugestimmt haben, ist das auch in Ordnung - es ist ein anderes Format“, sagt sie.
Geben und nehmen
Beim Mentoring ist eine ehrliche Herangehensweise wichtig. „Das Mentoring bietet dir die Möglichkeit, ein wichtiges Thema anzusprechen und den Mentor um seine ehrliche Meinung zu bitten. Manchmal bekommt man dann auch eine Antwort, die man nicht gerne hört," berichtet Lone.Lone hofft, dass ihre positiven Erfahrungen als Mentee ihr in ihrer neuen Rolle als Mentorin für die Kollegin Liv Nyholm Vaag aus einem anderen Geschäftsbereich helfen.
"Das ist das erste Mal, dass ich die andere Rolle übernehme", erzählt Lone. „Liv arbeitet im Bereich Management Consulting – das ist ein ganz anderes Umfeld. Wir sprechen daher nicht über spezifische Angelegenheit in ihrem Bereich, sondern eher über allgemeinere Themen. Letztendlich geht es in der Mentor-Mentee-Beziehung darum, Zeit und Mühe aufzubringen, um Themen zu besprechen, die beiden wichtig sind. Es ist immer ein Geben und Nehmen. “
Mentee Liv ergänzt, dass es viele Vorteile hat, eine erfahrene Mentorin zu haben.
„Mentoring ist eine großartige Gelegenheit, um mit jemandem zu sprechen und Tipps zu bekommen, zu dem man beruflich und persönlich aufschaut“, sagt sie. "Gleichzeitig kann ich meine Karriereziele und Probleme offener mit einer Person besprechen, die bereits die gleichen Karriereschritte durchlaufen hat wie ich jetzt."